Wie jedes Jahr bestreiten die Trachtenkapelle Westendorf und der Liederkreis gemeinsam das Kirchenkonzert. Die beiden Stücke "Tutus Tuus" von H. M. Górecki und "Halleluja" von Leonhard Cohen wurden gemeinsam vorgetragen.

Mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier endete für die Sänger und Sängerinnen das Chorjahr 2016

Der Liederkreis wurde zur musikalischen Umrahmung der diesjährigen Jahresabschlussfeier eingeladen. Mit viel Freude und Elan sangen wir sieben Stücke, die durch eine besondere Choreographie von Bewegung, Tanz und Accessoires aufgepeppt wurden und bei den Zuhörern sowie den Sängern äußerst positive Resonanz auslöste. Ein Abendessen- und Nachttischbuffett krönten einen gelungenen Abend.

Der Liederkreis feierte seinen 30. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Alpenblick. Der Chor hat neben einigen bekannten Stücken der Chorliteratur auch eine "Fuge aus der Geographie" zum Besten gegeben, in der es um Notenwerte und richtige Einsätze ging, nicht jedoch um Tonhöhen. Neben dem Erwachsenenchor traten auch die Chorkringel auf, die in sehr lebendig vorgetragenen Stücken daran erinnerten, dass am nächsten Tag Halloween gefeiert wurde. Den Abend instrumental bereichert haben die "Saitenpfeiffer" aus Schwabbruck.

2016 Jubilaeumskonzert

Ein ganzes Wochenende nahm sich unsere Chorleiterin Regina Pfeiffer Zeit, um dem Chor den letzen Schliff für das Jubiläumskonzert am 30.10.2016 zu geben. 2 volle Tage wurde das anstehende Programm geprobt und mit kurzweiligen Sing- und Bewegungsübungen aufgelockert. Wir hatten unseren Spaß, es wurde sehr viel gelacht und in den Pausen gab es leckere Köstlichkeiten.

Am Sonntag spürten wir eine merkliche Qualitätssteigerung: vollerer Klang, die Einsätze wesentlich präziser und die Begeisterung war allen Chorsängern deutlich anzuspüren. Diese zwei Tage haben sich wirklich gelohnt.

von unserem Tenorsänger Daniel Schmid. Er geht zur Ausbildung als Heilerziehungspfleger nach Dortmund und kommt u.U. wieder zurück. Als versierter Koch verwöhnte er uns mit köstlichen Kässpatzen.

20160719 Daniel1 20160719 Daniel2

Auf der Mitgliederversammlung am 28. Februar 2016 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt, da die Amtszeit der bisherigen Vorstände zu Ende ging. Folgende Personen wurden gewählt:

  • 1. Vorstand Reinhard Holzmann (Übergabe Ende Dezember 2016 an Ulrich Betz)
  • 1. Vorstand Ulrich Betz (Amtsbeginn am 1. Januar 2017)
  • 2. Vorstand Walburga Friedhoff
  • Schriftführer Dr. Robert Gärtner
  • Kassenwartin Anne Maimann
  • Beisitzer Sabine Bullerjahn und Carolin Stransky

Der Liederkreis Westendorf geht mit dem neuen Vorstand und seiner Chorleiterin Regina J. S. Pfeiffer voller Elan ins Jahr 2016. Unser großes Herbstkonzert wird in diesem Jahr ein Jubiläumskonzert werden, bei dem wir unser 30-jähriges Bestehen feiern. (ReH)

20150726 Danke SandraAm Sonntag, den 26. Juli 2015 bereiteten wir uns auf die bald bevorstehende Sommerpause vor. Ab 17:00 Uhr feierten wir bei bestem Grillwetter auf dem Parkplatz vor dem Chorraum. Mit von der Partie war neben etlichen Sängerinnen und Sängern und unseren Chor-Kringeln auch Sandra Miller, unsere ehemalige Chorleiterin.

Reinhard Holzmann nutzte die Gelegenheit, Sandra Miller einen bunten Sommerstrauß zu überreichen und ihr damit für ihre Arbeit mit dem Chor und den Chor-Kringeln zu danken. Da sich ihr Lebensmittelpunkt berufsbedingt immer mehr in die Landeshauptstadt München verlegt hat, musste sie ihr Chorleiter-Amt zum Sommer hin aufgeben. Für ihr berufliches Engagement bei den Münchener Musikschulen wünschte er ihr im Namen des ganzen Chores viel Erfolg und dass ihre Pläne in Erfüllung gehen mögen.

20150726 Danke Anna-LenaEbenfalls aus beruflichen Gründen muss Anna-Lena Biefel die organisatorische Leitung der Chor-Kringel, die sie seit Bestehen des Kinder- und Jugendchores inne hatte, mit Beginn des neuen Schuljahres abgeben. Auch ihr dankte Reinhard Holzmann mit einem Geschenk und den besten Wünschen für den bevorstehenden Ausbildungsabschnitt.

Wir feierten bis ca. 21:00 Uhr, dann kam der Regen, der die Party abrupt beendete und uns zu einem schnellen Zusammenräumen zwang. Trotzdem hatten wir ein paar fröhliche Stunden und wer weiß, ob wir ohne den Regen nicht am Ende heut noch feiern würden...

Ein Dank gilt allen, die mit Salat oder Nachspeise zum kulinarischen Genuss beigetragen haben und allen Helfer/innen beim Auf- und Abbau. Ein besonderes Dankeschön geht an:

  • Martina Negele, die zusammen mit Sohn Lukas die Bierzelt-Garnituren im KFZ-Negele-Bulli geholt, her- und zurücktransportiert hat.
  • Die freiwillige Feuerwehr Westendorf für die kostengünstige Bereitstellung der Bierzelt-Garnituren.
  • Heidi und Rainer Hornig, für die Bereitstellung der Grills, die Organisation von Geschenken und Getränken, sowie Grillzeug und Geschirr für die Chor-Kringel.

pfeiffer reginaNach einem Probedirigat, in dem sich Regina Pfeiffer und wir ein Bild voneinander machen konnten, waren wir uns einig: Wir passen prima zusammen. Das gilt sowohl für den Erwachsenenchor als auch für unsere Chor-Kringel. Da kommt uns ihre langjährige Erfahrung in der Kinderchorarbeit zugute. Wir sind sehr froh darüber, dass es nun fast ohne Pause mit den Proben weitergeht und dass wir wieder eine so kompetente und schwungvolle Chorleiterin für uns gewinnen konnten. Ihre zielorientierte Arbeitsweise hat uns beeindruckt und in kurzer Zeit hat sie es geschafft, auch anspruchsvolle Stellen sicher mit uns einzustudieren. An ihrer Art und Weise schwierige Passagen mit uns zu erarbeiten wurde ihre langjährige Erfahrung im Umgang mit Laiensängern sehr schnell deutlich. Auch der Spaß am Singen kam nicht zu kurz und aus diesem Gesamteindruck heraus sind wir der Überzeugung, dass unsere Zusammenarbeit sehr schnell Früchte tragen wird. Wir freuen uns schon jetzt auf unseren ersten öffentlichen Auftritt unter ihrer Leitung. Bleibt zu hoffen, dass auch wir ihre Erwartungen an uns Sängerinnen und Sänger erfüllen und sie uns lange als musikalische Leiterin erhalten bleibt.

Unter "über uns...Chorleitung" können Sie Regina Pfeiffers Vita einsehen.

Unsere bisherige Chorleiterin Sandra Miller hat ihr berufliches Engagement bei mehreren Münchner Musikschulen nach und nach ausbauen können. Das führte dazu, dass sich ihr Lebensmittelpunkt immer mehr in die Landeshauptstadt verlegt hat und sie nur noch wenige Tage in ihrer Allgäuer Heimat verbringen kann. Sie hat uns deshalb angekündigt, dass sie die Leitung des Liederkreises Westendorf abgeben muss.

Der Vorstand des LKW hat nun erneut die Aufgabe, eine neue künstlerische Leitung für den Erwachsenenchor und für den in 2014 gegründeten Kinder- und Jugendchor zu finden. Keine leichte Aufgabe, weil gute Chorleiter echte Mangelware sind.